Otto, Konrad1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486310Der Fahrradfahrer kommt bei gleichem Primärenergieverbrauch 3-mal soweit wie ein Fußgänger,125-mal weiter als ein Auto und 250-mal weiter als ein Flugzeug. Ein Zehntel aller Wege in der Bundesrepublik Deutschland werden auf dem Fahrrad zurückgelegt, etwas weniger als die Hälfte mit dem Auto. Stadtplaner, Kommunalpolitiker und Redakteure, verantwortlich für 25 Jahre Verkehrsplanung für Motorfahrzeuge, müssen umdenken. Es wird dargelegt, welche Hemmnisse einer stärkeren Fahrradnutzung entgegenstehen. stVerkehrIndividualverkehrFahrradFahrradwegVerkehrsplanungFahrradbenutzungHemmnisRad in der Stadt. Wir brauchen keine Radwege, oder?Zeitschriftenaufsatz067977