Peschel, Karin1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445306Auswirkungen des Eintritts Dänemarks in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und des Freihandelsabkommens der Länder Norwegen und Schweden mit der EWG. Werden durch Integrationsprozesse die bestehenden Unterschiede in der räumlichen Verteilung der Aktivitäten in diesen Nationen verstärkt oder abgeschwächt Nur Untersuchung der sog. statischen Integrationseffekte. Anwendung der neoklassischen Theorie des internationalen Handels und Standorttheorie. Darlegung der einzelnen Integrationseffekte.StandorttheorieWirtschaftsraumWirtschaftspolitikRegionales WirtschaftswachstumWirtschaftstheorieIntegration and the spatial distribution of economic activity.Zeitschriftenaufsatz021118