EXTERN2018-01-222020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252012978-3-88139-191-710.4126/FRL01-006401902https://orlis.difu.de/handle/difu/246092Für eine nachhaltige Kommunalentwicklung sind bewegungs- und gesundheitsförderliche Lebenswelten von großer Bedeutung. Um diese Entwicklung zu unterstützen, hat das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) diesen Leitfaden veröffentlicht. Dieser fasst systematisch nationale und internationale Evidenzen zu möglichen Ansatzpunkten unter den Gliederungspunkten "Grundlagen für eine bewegungs- und gesundheitsförderliche Kommunalentwicklung" und "Was beeinflusst körperliches Aktivitätsverhalten?" zusammen und stellt unter "Handlungskonzept zur bewegungs- und gesundheitsförderlichen Kommunalentwicklung" idealtypische Planungsschritte von der Entwicklung eines Leitbildes über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zum Evaluationskonzept vor. Zahlreiche Praxisbeispiele runden die Publikation ab.Bewegungs- und gesundheitsförderliche Kommune. Evidenzen und Handlungskonzept für die Kommunalentwicklung - ein Leitfaden.Graue LiteraturL1G9U4XPDCF2181GesundheitswesenLeitfadenGesundheitspolitikGesundheitsplanungGesundheitsförderungBewegungsförderungKommunalentwicklungHandlungskonzept