Boelsche, Jochen1983-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/495699Die weltweite Naturzerstörung - sterbende Wälder, verseuchte Meere verschmutzte Flüsse - wird beschrieben. Die westdeutsche Umweltbewegung von Grzimek bis Greenpeace, die sektiererische Weltfremdheit der "Lodengrünen", die Strategien radikaler Untergrundkämpfe, die sich zu einer Art "Grüner Armee Fraktion" zusammenschließen - sowie die Konzepte des ökologisch ausgerichteten Neuen Naturschutzes werden ebenfalls aufgezeigt. Überdies wird das Modell einer "Ökosozialen Marktwirtschaft" - letzte Chance zur Abkehr vom Raubbau an den Lebensgrundlagen des Menschen vorgestellt. difuUmweltbelastungUmweltschadenUmweltpolitikUmweltschutzNatur ohne Schutz. Neue Ökostrategien gegen die Umwelt-Zerstörung; Spiegel-BuchMonographie078084