Steinmaier, Walter1984-03-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/504402Die Wohnungen eines ehemaligen Werkswohnungsbestandes sollen zu Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Durch Ausschöpfung ihrer rechtlichen Möglichkeiten und durch Öffentlichkeitsarbeit konnte die Mieterinitiative die "Entmietung" bremsen. Beim Verkauf von 96 überwiegend von Rentnern bewohnten Wohnungen trat die Stadt anstelle des Spekulanten in den Kaufvertrag ein. Gemeinsam mit dem Evangelischen Siedlungswerk ermöglichte sie den Erhalt der Mietwohnungen. Hier wird besonders auf den Wert einer gewachsenen Nachbarschaft hingewiesen, die "teure soziale Leistungen zum Nulltarif" erbringt. csWohnen/WohnungWohnbedarfMietwohnungEigentumswohnungUmwandlungMieterinitiativeAus der Sicht eines Pfarrers. Wohnungsprobleme aus der Sicht der Nürnberger Nutzergruppen.Zeitschriftenaufsatz086926