Steinsiek, EckartFaltin, MartaHachmann, RainerBöhm, EberhardEngelhard, KlausJochem, Eberhard1985-11-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/517551Für die Abfallarten hausmüllartige Abfälle, kommunale Klärschlämme, Rückstände aus der Rauchgasreinigung, Rückstände aus der metallbearbeitenden Industrie sowie Säuren und Laugen aus der chemischen Industrie werden die gegenwärtige Situation und besonders die abfallwirtschaftlichen Probleme dargestellt. Entsprechend der Szenario-Methode werden die wesentlichen Abhängigkeiten von wirtschaftlicher und demographischer Entwicklung, Rohstoffsituation, Konsumverhalten und Umweltbewußtsein der Gesellschaft analysiert und für diese Umfeldbereiche fünf alternative Annahmensätze über plausible künftige Entwicklungen bis 1995 aufgestellt. Schließlich wird untersucht, welche Zukunftsbilder sich aus den unterstellten Umfeld-Entwicklungen für die Abfallwirtschaft ergeben, welche künftigen Probleme entstehen können und welche Maßnahmen geeignet wären, diesen Problemen entgegenzuwirken. difuAbfallSiedlungsabfallAbfallwirtschaftZukunftsforschungSzenarioUmweltpflegeUmweltbelastungSzenarien der Abfallwirtschaft. Hauptstudie.Graue Literatur100654