1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479984Das Aufgabenprogramm sah für den bisher als Verkehrsfläche genutzten rechteckigen Platz eine Neugestaltung sowie die städtebauliche Gestaltung seiner baulichen Begrenzung und Ausweisung einer Fußgängerzone vor. Als Neubaumaßnahmen waren u.a. Rathauserweiterung, Bankgebäude und Stellplatzanlagen gefordert. Der Entwurf des ersten Preisträgers erreicht durch Anordnung der Gebäude eine deutliche Verkleinerung des Platzbereiches. dieser bietet durch zurückhaltende Gestaltung vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und erhält durch eine aufgeständerte Bebauung abwechslungsreiche Randzonen mit transparenter Raumbegrenzung. Der Fußgängerverkehr wird vom Straßenverkehr konsequent abgetrennt.StadterneuerungStädtebaulicher WettbewerbWettbewerbInnenstadtbereichPlatzNeugestaltungFußgängerzoneErschließungBebauungsplanungBankgebäudeGeschäftshausTiefgarageEinfügungGestaltungFassadeStädtebaulicher Ideenwettbewerb "Pferdemarkt" in Rotenburg/Wümme.Zeitschriftenaufsatz061383