Genosko, JoachimHerdzina, KlausStützle-Leinmüller, Sabine1993-09-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/96712Diesem "Werkstatt-Bericht" liegt ein Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg zugrunde, den ländlichen Raum dieses Bundeslandes abzugrenzen und ihn entsprechend seiner Lage und seiner strukturellen Eigenschaften zu differenzieren. Zweck der Untersuchung sollte es sein, Grundlagen für einen wirkungsvolleren Einsatz entwicklungspolitischer Maßnahmen zu legen. Das Neue an dieser Aufgabenstellung besteht darin, im Gegensatz zum Landesentwicklungsplan, den ländlichen Raum nicht lediglich als "Restraum" zu definieren, sondern die Abgrenzung und Differenzierung auf der Grundlage ökonomischer, ökologischer, soziologischer sowie entwicklungspolitischer Merkmale autonom in einer Art "offensiver Strategie" vorzunehmen. st/difuEin Vorschlag zur räumlichen Differenzierung Baden-Württembergs.Graue LiteraturS93310040RegionalisierungMethodeLändlicher RaumLandesplanungDifferenzierungAbgrenzungskriterium