Wolf, PatriciaKlotz, UteBaumann, Sheron2019-05-032020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520181662-162Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/254306Der Arbeitsbericht präsentiert die Ergebnisse einer Studie über die Mobilität der Zukunft. Die Forschungsfragen sind folgende: Was sind die zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse der erwerbstätigen Bevölkerung? Wann benötigen die verschiedenen kundengruppenbasierten Segmente der zukünftigen arbeitstätigen Bevölkerung Mobilität, und was sind dabei ihre Anforderungen und Bedürfnisse? Mithilfe von Flash Fiction Geschichten wurde das implizite Zukunftswissen von Personen abgeholt, welche den in Vorgängerstudien ermittelten zukünftigen Kundengruppen entsprechen. Die 221 von diesen Personen in Workshops geschriebenen Kurzgeschichten wurden inhaltsanalytisch ausgewertet und resultierten in vier vorstellbaren Mobilitätsszenarien für das Jahr 2057. Im Szenario "Mobil leben und arbeiten" findet das Arbeitsleben ortsunabhängig statt: in mobilen Boxen, die transportiert werden oder selbst fliegen. Im Szenario "Freie Auftragsarbeit und seltene physische Treffen" arbeiten die Menschen selbstorganisiert von dem Ort aus, an dem sie sein möchten. Physische Treffen im Rahmen der Arbeit und damit auch Mobilität sind selten, häufiger finden Treffen in der Freizeit statt. Quasi eine Ausnahme sind Bewegungen außerhalb der eigenen Wohnung im Szenario "Zentrale Aufgabenzuteilung und Überwachung" - sie geschehen nur, wenn der Arbeitgeber sie anordnet. Im Szenario "Emanzipation von digitalen Helfern" findet viel Mobilität statt, die aber sehr lokal bleibt - zu Fuß oder mit dem Fahrrad. In einem Expertenworkshop zu den Studienergebnissen wurden die Szenarien alle als plausibel klassifiziert und die Hypothese aufgestellt, dass alle Szenarien in gemäßigten Varianten eintreffen und Parallelwelten darstellen werden. Dieser Bericht stellt die gefundenen Mobilitätsbedürfnisse differenziert dar und diskutiert, was sich daraus für Handlungsempfehlungen für Mobilitätsanbieter ergeben.Future customer needs of the working population with regard to mobility. Zukünftige mobilitätsbezogene Kundenbedürfnisse der arbeitenden Bevölkerung.Graue LiteraturDM18090308MobilitätVerkehrBerufsverkehrFreizeitverkehrPrognoseSzenarioZukunftsforschungMobilitätsforschung