Adler, Gunther2019-01-182020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620180939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/253173Serielles und modulares Bauen erfolgt weder auf Kosten der baukulturellen Qualität noch steht es im Widerspruch zur städtebaulichen Einbindung. Qualitativ hochwertiger und zugleich kostengünstiger Wohnungsbau ist gemeinsames Ziel des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) und des Bundesministeriums des Innern, Bau und Heimat (BMIBH), wie der im Frühjahr 2018 abgeschlossene Rahmenvertrag zeigt.Schneller und günstiger bei hoher Qualität. Serielles und modulares Bauen im Aufwind.ZeitschriftenaufsatzDH26608BebauungWohngebäudeGebäudetypBauweiseFertigteilbauModulbauweiseWohnungsmarktWohnungsbedarfKostengünstiges BauenBauqualitätBaukulturWohnbaupolitikRahmenvertrag