Taylor, Tony1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506773Bislang zeigen erst Ansätze für eine technologische Entwicklung, deren weiterer Verlauf die Zukunft der Wirtschaft, der Menschen überhaupt entscheidend verändern wird. Die geschichtliche Dimension derartiger Entwicklungen wird aufgezeigt und an konkreten Beispielen für den industriellen Umbruch illustriert. Zur Bewältigung der industriellen Umstrukturierung für die Planung werden 5 Konzeptionen aufgezeigt, die alle unter dem Begriff "Zusammenfassung innovativer Aktivitäten" gesehen werden können: "Innovationszentren", "Wissenschafts- und Forschungsparks", "Technologieparks", "Industrieparks" und "Sanierte Industrieflächen". Die einzelnen Konzeptionen werden beschrieben und an britischen Beispielen diskutiert. kjWirtschaftWirtschaftsentwicklungArbeitsmarktInnovationTechnologieWissenschaftIndustrieStandortRegionalwirtschaftTechnologiepolitikTechnologieparkTechnologietransferHigh-technology industry and the development of science parks.Zeitschriftenaufsatz089321