1980-11-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/465896Der Städtetag lehnt die Übertragung von kommunalen Aufgaben auf überörtliche Verwaltungsträger ab und tritt dafür ein, durch Maßstabsvergrößerung im Gebietszuschnitt und damit im planerischen und finanziellen Leistungsvermögen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Wahrnehmung örtlicher Aufgaben durch die Städte zu verbessern. Im einzelnen werden eine Reihe neuer kreisfreier Städte, Vergrößerung von Solitärstädten und eine Neuordnung des Ruhrgebiets vorgeschlagen. Die Bildung von Regional-/Verflechtungsverbänden wird bejaht.GebietsreformVerwaltungsreformLandesplanungRaumordnungGebiets- und Verwaltungsreform. Stellungnahme des Städtetages Nordrhein-Westfalen zum II. Neugliederungsprogramm der Landesregierung, Mai 1971.Graue Literatur044187