Bor, Walter1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/493207Die Fehler der Entwicklungshilfepolitik bis in die jüngste Zeit werden ebenso angeprangert wie die Übertragung westlicher Vorbilder auf Entwicklungsländer durch deren Entscheidungsträger. Dafür werden vor allem aus dem Bereich Planung zahlreicher Grundsätze aufgezeigt, die eine sinnvolle Entwicklungshilfe begründen könnten. So wird technischer Beistand so verstanden, dass Lernprozesse bei den einheimischen Fachkräften in Gang kommen, die solange unterstützt werden müssen, bis eine Eigendynamik feststellbar ist. So werden Projekte gefordert die Selbsthilfe ermöglichen und kontinuierlich zur Selbsthilfe anregen. Im übrigen wird eine "informelle Wirtschaftsform" gutgeheißen, bei der ohne den Umweg über Geld, Dienstleistungen und Arbeit in Güter getauscht werden. kjPolitikAllgemeinEntwicklungshilfeSelbsthilfeTechnologietransferPlanungstheorieWirtschaftEntwicklungslandPlanning and development in developing countries.Zeitschriftenaufsatz075573