Meinel, Maximilian J.1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/496782Das Dorf ist heute alles andere als eine romantisch heile Welt. Es ist weiterhin eine auf das Überleben ausgerichtete Gemeinschaft der Landwirte und der zu ihnen gehörenden Mantelbevölkerung aus Handwerkern, Händlern und ehemaligen Tagwerkern. Dazu addiert sich in steigendem Maße eine stadtmüde Bevölkerung. Das Dorf muss sich in seiner Gestalt wandeln, da dies durch Änderungen der Produktionsarten und -formen einerseits und durch seine zunehmende Wohnfunktion andererseits erzwungen wird. -y-SiedlungsstrukturDorf/StadtDorferneuerungLandwirtschaftErwerbstätigkeitBerufsausbildungBauernhausVersorgungMobilitätFremdenverkehrInfrastrukturHandwerkDorfentwicklungGemengelageDorfromantikDörfer im Wandel. Soziale und ökonomische Indikatoren erklären den Wandel.Zeitschriftenaufsatz079185