Eckner, Patrick2019-01-212020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/251181Im Zuge der jährlichen Haushaltsplanung ist die zugrunde liegende Annahme, dass die vorangegangen Ergebnisse und Eckwerte der Finanzplanung als initiale Basis für eben diese haushälterische und planerische Abbildung eines Referenzjahres heranzuziehen sind. Diese ideale Anforderung an die Resilienz der Finanzplanung lässt die kritische Betrachtung der tatsächlich beobachtbaren Praxis bei der Aufstellung der Haushalts- und Finanzpläne im Folgenden zu. Hierbei werden mit Bezug zu einer früheren Betrachtung Haushalts- und Finanzpläne deskriptiv aufbereitet, um Rückschlüsse auf den prognostischen Charakter von Finanzplänen im Allgemeinen zu ziehen.Finanz- und Haushaltsplanung des Bundes. Betrachtung der finanzplanerischen Resilienz zur Haushaltsplanung.ZeitschriftenaufsatzD1811265HaushaltswesenFinanzwesenBundPrognoseResilienz