Deimel, DanielAbs, Hermann Josef2018-10-302020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/245737Politisches Handeln in Demokratien lässt sich als eine Verarbeitung von Komplexität unter Berücksichtigung von Normen begreifen. Dabei müssen die Multiperspektivität heterogener Akteure und die Multikausalität von kritischen Phänomenen in Diskussion und Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Eine aktuelle Studie hat den Kompetenzaufbau dazu in Klasse 8 untersucht.Zuversichtlich, privat, vertrauensvoll und passiv. Das politische Mindset von Jugendlichen im internationalen Vergleich.ZeitschriftenaufsatzD1809082SoziographieJugendlicherPolitikDemokratieLebensqualitätVergleich