2001-09-112020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619993-920177-29-0https://orlis.difu.de/handle/difu/64184Der Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin hatte Konsequenzen für den Arbeitsmarkt der ehemaligen Hauptstadt. In diesem Zusammenhang haben die wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Akteure der Region Bonn/Rhein-Sieg eine enge Kooperation in der "Gemeinschaftsinitiative für Beschäftigung und Qualifizierung im Strukturwandel" vereinbart. In Anlehnung an die Zielsetzung des regionalen Entwicklungskonzepts haben die Projektnehmer der Studie - die Beratungsgesellschaften DIALOGE und IfBB - erstmals die konkreten Mitarbeiterbedarfe und Qualifikationsanforderungen in den Schwerpunktbranchen der regionalen Wirtschaft erfasst. Auf dieser Grundlage wurde anschließend ein Maßnahmenbündel von der Gemeinschaftsinitiative vereinbart und in Teilen bereits umgesetzt. difuQualifikationsbedarf in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Zur Erschliessung von Beschäftigungspotentialen in den Schwerpunktsektoren des Strukturwandels. Ergebnisbericht.Graue LiteraturDP1133BefragungStatistikMethodeArbeitArbeitsmarktpolitikArbeitsmarktTeilzeitarbeitWeiterbildungArbeitsförderungFrauenarbeitBerufsausbildungUnternehmensbefragungQualifikationsbedarfBeschäftigungsentwicklungHandlungsempfehlung