Reichard, ChristophRöber, Manfred2020-02-042020-02-042022-11-252020-01-132022-11-252019978-3-658-21562-0978-3-658-21563-710.1007/978-3-658-21571-2_24-1https://orlis.difu.de/handle/difu/258259In jüngerer Zeit ist die Organisationslandschaft im öffentlichen Sektor vielgestaltiger geworden. Wesentliche organisationspolitische Optionen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben – Verselbstständigung, Auslagerung und Privatisierung – werden beschrieben und im Hinblick auf ihre Stärken und Schwächen bewertet. Vorliegende Erfahrungen mit den Organisationsvarianten werden erörtert. Am Schluss erfolgt eine zusammenfassende Wertung der geschilderten Optionen und es werden zukünftig zu erwartende Trends und Herausforderungen aufgezeigt.Organisationspolitische Optionen für öffentliche Aufgaben - Verselbständigung, Auslagerung und Privatisierung.Aufsatz aus SammelwerkVerwaltungAuslagerungPrivatisierungRekommunalisierungVerselbstständigungOutsourcing