Cappus, Hans1981-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261963https://orlis.difu.de/handle/difu/481851In der Arbeit geht es vorrangig um die Analyse der Faktoren, die für die Entwicklung des Wohnungsbaus bestimmend waren. Der untersuchte Kanton Baselland besteht aus zwei vorwiegend landwirtschaftlich und zwei überwiegend industriell geprägten Kantonsbezirken, was sich eindeutig auf die Wohnungsnachfrage und den Wohnungsbau auswirkt. Die Arbeit untersucht ausführlich soziale, demographische und ökonomische Determinanten der Wohnungsversorgung und -nachfrage sowie die Entwicklung der baulichen Struktur und der Besitzverhältnisse des Wohnungsbestandes im Untersuchungszeitraum. Als weitere Bestimmungsfaktoren werden Finanzierungsformen, die Entwicklung der Bodenpreise und Baukosten sowie der Mieten erörtert. Ausführlich werden schließlich die verschiedenen Maßnahmen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus vorgestellt, um deren Beitrag zur Wohnungsversorgung herauszustellen. bg/difuWohnungsbauWohnungsversorgungWohnungsmarktBaukostenBodenpreisWohnungsbauförderungWohnungswesenMietwesenBauwesenDer Wohnungsbau im Kanton Baselland 1950-1960.Monographie063268