ERTEILT2017-05-052020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262015978-3-902576-96-5https://orlis.difu.de/handle/difu/241385Im Rahmen der Wiener Lebensqualitätsstudien wird die Lebensqualität der Wiener Gesamtbevölkerung auf umfassende Art und Weise abgebildet. Die Stichprobe ist derart angelegt, dass sich auch sozialräumliche Unterschiede in der Lebensqualität untersuchen lassen. Außerdem ist durch die Größe der Stichprobe eine Betrachtung spezifischer Subgruppen der Bevölkerung möglich. Des weiteren lassen sich durch einen Vergleich mit den drei Vorgängerstudien auch langfristige Trends in der Lebensqualität abbilden.ALLLebensqualität in Wien 1995-2013. Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung II.Graue LiteraturAZ2J4R7IDM17042104Stadt Wien, Magistratsabteilung 18, Stadtentwicklung und StadtplanungStadtsoziologieStadtforschungLebensqualitätWohnumfeldWohnzufriedenheitMobilitätÖffentliche SicherheitArbeitsmarktPartizipationKommunalverwaltungBefragungStadtbevölkerungSozialraumLängsschnittuntersuchung