2000-05-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003-902015-01-2https://orlis.difu.de/handle/difu/63892Zum dritten Mal in zehn Jahren zieht die Stadt Wien Bilanz: "Der Stand der Dinge III" wird in zwei Ausstellungen mit je einem zugehörigen Katalog präsentiert. Im Mittelpunkt von Ausstellung und Katalog "Stadterneuerung/Stadterhaltung" stehen die Schnittstellen der Raum- und Zeitachsen, die Wiens Entwicklung maßgeblich geprägt haben, z.B. Vorstadt/Gründerzeit. Repräsentativ für die Typologie der Stadterneuerung, Erhaltung und Stadtgestaltung werden Sanierungen, Revitalisierungen, Umnutzungen von Industrieanlagen und innerstädtische Quartiere präsentiert, aber auch Lückenschließungen, Dachausbauten und umgestaltete Sockelzonen historischer Bauten vorgestellt. Der Katalog enthält einleitende und allgemeine Beiträge zur Geschichte Wiens, zur Politik der Stadterneuerung und Stadterhaltung, zu Museen, Gedenkstätten, gesonderte Dokumentationen erneuerter Baudenkmale, revitalisierter Großanlagen, Lückenbebauungen, Auf- und Einbauten, Cafés und Restaurants und Zusammenstellungen von Zahlen und Daten. goj/difuWien, Stadterhaltung, Stadterneuerung. Der Stand der Dinge III. Vienna, urban preservation and renewal. The state of the art III.Graue LiteraturDP0702StadtsanierungStadtentwicklungStadterneuerungStadterhaltungStadtgestaltungArchitekturStadtgeschichteGedenkstätteBaudenkmalRevitalisierungNutzungsänderungBaulückeEinbauDachausbauCafeGaststätteSchutzzoneModellGroßanlageBaulückenbebauung