Dettingmeijer, RobThoor, Marie-Therese vanWit, Liesbeth de1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537465Die Stadt Utrecht ist im Moment dabei, ein für die Stadt wichtiges Gebiet als Messegelände auszuschreiben, obwohl keinerlei wirtschaftliche Garantien und voraussetzbare Entwicklungen mit der Messe verbunden werden können. Der Autor beschreibt skeptisch die Diskussion um dieses Thema, vergleicht Utrecht mit Hannover und Frankfurt/Main und gibt einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entstehung und Bedeutung von Messen in den Niederlanden. (GUS)MesseMesseanlageStandortfrageStandortpolitikStandortuntersuchungStandortwahlWirtschaftlichkeitStadtrandStadtzentrumStädtebauliche AnlageMessebauVergleichsuntersuchungLändervergleichStandortproblemInstitutionengeschichteSiedlungsstrukturIndustrieDe jaarbeurs als projectontwikkelaar. (Die Messe entwickelt Projekte.)Zeitschriftenaufsatz124901