Uhlmann, Jan1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490165Kommunale Wirtschaftsförderung auf Kreisebene ist in Verruf geraten. Hierfür gibt es mehrere Gründe: Zum einen sind Fälle bekannt worden, in denen finanzstarke Landkreise mit im Prinzip guter und ausgewogener Wirtschaftsstruktur Unternehmen direkte Förderzuschüsse gewährt haben. Zum anderen wird argumentiert, dass Wirtschaftsförderung vor allem eine Sache des jeweiligen Bundeslandes (bzw. der Gemeinschaftsaufgabe) und der Gemeinden wäre. Für die Kreise bliebe demnach kein eigenständiger Handlungsraum. -z-WirtschaftRegionalwirtschaftWirtschaftsentwicklungStandortpolitikWirtschaftspolitikKreisRegionGemeinschaftsaufgabeInfrastrukturWirtschaftsförderungBeratungMittelstandSchwerpunktWirtschaftsentwicklung für ein aktives Standortmarketing.Zeitschriftenaufsatz072468