Janitschek, Franz1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/440425Nach einer ausführlichen rechtsdogmatischen Klärung der Begriffe ,,Privatschule'' und ,,Kultursubvention'' sowie des Begriffs des öffentlich-rechtlichen Anspruchs wird im 2.Teil der Arbeit Kritik an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum grundgesetzlichen Anspruch auf Privatschulsubvention geübt.Der letzte Teil der Arbeit befaßt sich ausführlich mit den Voraussetzungen des verfassungsrechtlichen Anspruchs auf Privatschulsubvention.Dabei werden u. a. die verschiedenen Meinungen zu besagtem Anspruch erörtert, die einzelnen Argumente der BVerwG-Rechtsprechung zur Frage der Subventionierung von Privatschulen aufgerollt und abschließend der verfassungsrechtliche Anspruch auf Privatschulsubvention im Spannungsfeld der demokratischen Grundrechte dargestellt.PrivatschuleSubventionBundesverwaltungsgerichtBildungswesenSchuleVerfassungsrechtRechtPolitikDer verfassungsrechtliche Anspruch auf Privatschulsubvention unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des BVerwG. Zugleich ein Beitrag zur schulrechtlichen Begriffsbildung.Monographie015707