Neusuess, Wolfgang1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481408Bestandsaufnahme und Wertung der Entwicklung der Suburbanisierung hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Stadt-, Siedlungs- und Verkehrsstrukturen. An zahlreichen Entwicklungstendenzen wird gezeigt, dass die veränderten Wertvorstellungen auch neue Prioritäten in der Planung notwendig machen, die langfristig zu einer Dezentralisierung führen werden. In diesem Zusammenhang wird auf die Bedeutung der strukturellen Sanierung der Verdichtungsgroßräume, deren Entlastung durch die Bildung externer Verdichtungsräume und die sich daraus ergebenden Forderungen an die Verkehrsplanung hingewiesen. GSiedlungsstrukturVerkehrVerdichtungsraumEntwicklungWohnenPersonenverkehrNahverkehrVerkehrswegVerkehrsberuhigungVerkehrsplanungStädtebauStadtsanierungSiedlungsentwicklungSuburbanisierung"Revitalisierung der Städte" - Programmgehalt und verkehrliche Konsequenzen.Zeitschriftenaufsatz062824