Cholewa, Werner1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509887Angesichts veränderter Rahmenbingungen ist eine neue Wirtschaftsförderungspolitik unumgänglich. Das staatliche Subventionssystem wird zunehmend skeptisch bewertet. Regionale und lokale Besonderheiten werden bei den bisherigen Förderungsinstrumenten kaum berücksichtigt. Kommunale Initiativen zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur sind gefordert. Der Staat muss hierbei die Rolle der Hilfe zur Selbsthilfe übernehmen. Darüberhinaus sollten in Zukunft der Bestandspflege und der Öffnung für neuere Technologien in der Wirtschaftsförderung mehr Bedeutung zukommen. wgStaat/VerwaltungWirtschaftGemeindeSubventionKommunale WirtschaftspolitikWirtschaftsförderungBestandspflegeTechnologieentwicklungNeue Wege der Wirtschaftsförderung. Wie wirksam sind die Wirtschaftförderungsinstrumente angesichts veränderter Rahmenbedingungen? Zusammenfassung eines vor dem Ausschuss für Raumordnung und Strukturförderung des DStGB am 2./3.Juli in Harrislee gehaltenen Referats.Zeitschriftenaufsatz092576