Markau, Hans-Jörg2004-09-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030940-9475https://orlis.difu.de/handle/difu/190658Die Arbeit basiert auf Überlegungen, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Mikroskalige Evaluation der Risiken in überflutungsgefährdeten Küstenniederungen (MERK)" in den Jahren 2000 bis 2002 angestellt wurden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Entwicklung eines Instrumentariums zur mikroskaligen Risikoanalyse. Zur Risikobetrachtung von Naturgefahren wird der Blick auf die Segmente der Risikoanalyse, der Risikobewertung und des Risikomanagements gerichtet. Für die Ermittlung und den Umgang mit Risiken werden bestehende Methoden erläutert, z.T. weiterentwickelt und exemplarisch angewendet. sg/difuRisikobetrachtung von Naturgefahren. Analyse, Bewertung und Management des Risikos von Naturgefahren am Beispiel der sturmflutgefährdeten Küstenniederungen Schleswig-Holsteins.Graue LiteraturDW14629NaturKüsteKüstensicherungNaturkatastropheHochwasserSturmflutRisikoanalyseUmweltschadenBewertung