2001-02-062020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619993-932952-04-9https://orlis.difu.de/handle/difu/51650Im Stadtteil Hohenstücken der Stadt Brandenburg an der Havel wurde ein Workshop zur Wohnumfeldverbesserung unter Beteiligung von Schülern und der Wohnungsbaugesellschaften durchgeführt. Es wurden exemplarische Muster nicht nur zur integrativen Vorgehensweise im Planungsprozess, sondern auch zur bestandsorientierten - und damit kostengünstigen - Sanierung von Freiflächen inmitten des Plattenwohngebietes erarbeitet, die in der Broschüre dokumentiert werden. In Arbeitsgruppen wurde ein Leitbild diskutiert, auf Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen, aber auch ökologische Fragen und das Problem von Stellplätzen erörtert. gb/difuEin Stück weiter - Werkstatt Hohenstücken. Zur Weiterentwicklung großer Neubaugebiete am Beispiel von Brandenburg-Hohenstücken. Wege und Strategie.Graue LiteraturDF4296NeubaugebietWohnsiedlungStadtsanierungWohnumfeldFreiraumplanungJugendlicherPartizipationLandschaftsgestaltungGrünanlageWeiterentwicklungGroßsiedlung