Besch, J. Dietrich1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/433197Baukostenplanung als Teil der Gebäudeplanung ist im deutschen Planungsgeschehen als systematisch zu bearbeitendes Arbeitsgebiet relativ neu. Die Übertragung des angelsächsischen Verfahrens der cost-limits in die Praxis des deutschen Hochschulbaus hat zur Anwendung teilweiser sehr rigider und länderspezifischer Richtwerte geführt. Die vorliegende Arbeit dient dem Ziel einer Vereinheitlichung der Richtwerte und ihrer stärkeren Orientierung an die Bedürfnisse der Anwenderseite. Die Planungsvorgänge in den vier Länderbauverwaltungen werden dargestellt und zusammenfassend ausgewertet. Im Hinblick auf die Schaffung genereller Regelungen werden Verfahren zur Erstellung von Kostendaten untersucht, allgemeine Thesen zur Planung von Baukosten aufgestellt und Empfehlungen für künftige Verfahrensweisen gegeben. gk/difuBauwirtschaftKostenplanungBauverwaltungFinanzplanungVerfahren zur Kostenplanung. Am Beispiel der Länderbauverwaltungen Baden-Württemberg, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen.Graue Literatur007511