1980-12-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/466726Die Kontakte der Berliner Bevölkerung mit ihrer Verwaltung haben in den letzten Jahren stark zugenommen, wobei die negativen Einstellungen den Behörden gegenüber nicht abgebaut wurden. Der Berliner Senat versucht daher, die ,,Bürgerfreundlichkeit'' der Ämter und Dienststellen durch eine Reihe von Maßnahmen zu erhöhen. Dazu gehören veränderte, z. T. verlängerte Öffnungszeiten, die Einrichtung von Beratungsstellen, der Ausbau des Dienstleistungsbetriebes sowie die Änderung des Formularwesens. Darüber hinaus sollen die Mitarbeiter der Behörden im Umgang mit Bürgern beraten und geschult werden.BürgerfreundlichkeitBehördeDienstleistungVerwaltung/ÖffentlichkeitKommunalbediensteterVerwaltungsberichtBericht über Maßnahmen zur Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit in der Verwaltung. Sonderdruck des Senatsbeschlusses Nr. 1967/77 vom 8. Nov. 1977.Graue Literatur047441