1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/440030Ausgehend von einem Überblick über die geographische und historische Stadtentwicklung werden die gegenwärtigen Probleme zunehmender Entvölkerung der überalterten Stadtmitte umrissen und die lokalen Erneuerungsbedürfnisse im Rahmen der gesamtstädtischen Situation beurteilt. Danach schließt die Sanierungsplanung sowohl eine Neuordnung des gesamten Verkehrssystems als auch die Berücksichtigung der zentralörtlichen Funktion als Oberzentrum sowie eine Abstimmung mit den Belangen der Denkmalspflege ein. Im folgenden wird eine nach Planbereichen und Gebäuden detaillierte städtebaulich-technische Bestandsaufnahme vorgenommen. Ihre qualitative Bewertung führt zur Schätzung der für den Abbruch vorgesehenen Bausubstanz.StadtplanungStadtkernsanierungZentraler OrtOberzentrumSanierungsplanungDenkmalpflegeOberzentrumStadtentwicklungsplanungStadterneuerungSanierungBauwesenTechnikPlanungKaiserslautern. Untersuchung zur Stadterneuerung. Bd. 1.Graue Literatur015250