EXTERNBochnig, Stefan2019-01-032020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620182566-89002566-8919https://orlis.difu.de/handle/difu/252838Der Beitrag nähert sich dem Thema aus Sicht der Landschaftsarchitektur in drei Schritten: 1. Heimat - sozial konstruiert und/oder räumlich definiert? 2. Entwerfen von Heimat im städtischen Freiraum - vielschichtig und ortsspezifisch. 3. Schlussfolgerungen. Neben der gebauten Umwelt sind städtische Freiräume nach Meinung des Autors in besonderer Weise geeignet, Heimat in der Stadt zu konstituieren.Urbaner Freiraum als Heimat.ZeitschriftenaufsatzT53ZX1HRDCF2627urn:nbn:de:101:1-2018092015054337738560StadtgestaltungFreiraumplanungÖffentlicher RaumHeimatRegionale Identität