Löbel, StephanSchuppan, TinoDozenko, Christina2019-04-172020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620180947-9856https://orlis.difu.de/handle/difu/251614Es werden Erkenntnisse zur Akzeptanz und Wirkung der eAkte im Rechtskreis SGB II vorgestellt. Im Rahmen der Untersuchung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Schwerin wurde im Dezember 2017 eine repräsentative quantitative (freiwillige) Befragung der Mitarbeiter in 96 Jobcentern mit eingeführter eAkte durchgeführt.Ein Blick in die Praxis. Akzeptanz der eAkte im Bereich SGB II.ZeitschriftenaufsatzD1903080ArbeitInformationstechnologieDigitalisierungBefragungE-Akte