ERTEILT2000-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/31039Das Handbuch Lokale Agenda 21 ist das Ergebnis eines über 2 Jahre geführten Erfahrungsaustausches zwischen den am UBA-Projekt beteiligten Städten, Gemeinden und Landkreisen und des Dialoges mit vielen weiteren kommunalen Verantwortlichen, Wissenschaftlern/innen und privaten Akteuren im In- und Ausland. Das Handbuch ist eine Mischung aus Bestandsaufnahme und Anleitung: Im Unterschied zu den zahlreichen, bereits verfügbaren Leitfäden zur Lokalen Agenda 21 zeigt es, wie die Verknüpfung der neuen Anforderungen einer zukunftsbeständigen Entwicklung mit der bestehenden kommunalpolitischen Praxis aussehen kann. Zahlreiche Beispiele spiegeln den Facettenreichtum lokaler Agenda-Prozesse wider, zeigen aber auch, daß die Kommunen hierzulande auf dem Weg zur Zukunftsbeständigkeit - so weit er auch noch sein mag - nicht erst am Anfang stehen. - (n.Verf.)ALLHandbuch Lokale Agenda 21. Wege zur nachhaltigen Entwicklung in den Kommunen.Graue LiteraturJ71S4CR8B99060221Umweltbundesamt, Dessau-RoßlauKommunalpolitikStadtentwicklungZukunftUmweltschutzLeitbildUmweltverträglichkeitPlanungsprozessKooperationPartizipationFinanzierungÖffentlichkeitsarbeitBestandsaufnahmeErfolgskontrolleKommunalverwaltungOrganisationenInstitutionPlanungshilfeNachhaltige EntwicklungLokale AgendaAktionsplanMaßnahmeHandbuch