1985-08-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515276Als ein Mittel, die ökonomische Effektivität zu steigern, gilt in der DDR der territoriale Leistungsvergleich; er ist gleichzeitig eine Methode sozialistischer staatlicher Leitung. Der Band bietet hierzu eine Übersicht über Inhalt, Funktion und die Grundsätze des Leistungsvergleichs, erörtert den Plan der örtlichen Staatsorgane als Grundlage des Leistungsvergleiches und beschäftigt sich mit der Arbeitsweise und den daraus resultierenden Leistungen dieser Organe. Neben der Organisation und den vorbereitenden Maßnahmen für Leistungsvergleiche im territorialen Maßstab schildert der Band die Praxis der Leistungsvergleiche in ausgewählten Bereichen (Kombinate, Bauwesen, Landwirtschaft, Verkehr, Rohstofferfassung). sch/difuSozialismusLeistungsvergleichStaatRaumwirksamkeitWirtschaftspolitikStaat/VerwaltungOrganisationTerritorialer Leistungsvergleich. Leitungsmethode örtlicher Staatsorgane.Monographie098333