Jäger, Frank Peter2006-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-936314-72-1https://orlis.difu.de/handle/difu/192996Das Bauen im Bestand gewinnt in der Architektur zunehmend an Bedeutung und stellt dabei hohe Anforderungen an die planenden Architekten. Der Band stellt das Projekt Vulkan.Köln vor, das in der Domstadt heute als Erfolgsgeschichte für die gelungene Reaktivierung einer Industriebrache gilt: In den historischen Backsteinbauten der einstigen Laternenfabrik Vulkan ist ein Ort entstanden, der Arbeit, Freizeit und Wohnen wieder als Einheit versteht und damit neuen Vorstellungen von Leben und Beruf im 21. Jh. entspricht. Aus Fabriketagen wurden "Think-Tanks" für Designer, TV-Produzenten und Werbeprofis, sie liegen Tür an Tür mit großzügigen Apartments, Künstler-Ateliers und einem kleinen Park, in dem man sich zum Boulespielen trifft, ideale Bedingungen für das Entstehen kreativer Netzwerke. Das Buch schildert den Weg zur Verwirklichung dieses in seiner Konsequenz beispiellosen Immobilienkonzeptes. difuNeues Quartier Vulkan.Köln. Leben und Arbeiten im Industriedenkmal.MonographieDW17980StadtentwicklungsplanungStadtteilWohnenArbeitFreizeitNutzungsänderungIndustriedenkmal