EXTERN2019-11-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/255561Die Erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung kann durch Potenziale des ländlichen Raums in der Bioenergieerzeugung gesteigert werden. Lokale Biomasse aus der Land- und Forstwirtschaft oder aus regional anfallenden Abfällen und Reststoffen kann Stoffkreisläufe schließen und bietet eine effiziente Strom- und Wärmenutzung. Acht ländliche Regionen, in ganz Deutschland verteilt, werden mit ihren energieeffizienten Projekten in der Broschüre vorgestellt.Energie vom Land hält warm.Graue LiteraturN9L8ZF40DM19070849urn:nbn:de:kobv:109-1-15367121Erneuerbare EnergieLändlicher RaumEnergieerzeugungWärmeerzeugungWärmeversorgungKälteversorgungEnergiewendeEnergieeffizienz