Meyer-Braun, Renate1983-08-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/498989Die SPD in Bremen war seit der Gründung der Bundesrepublik immer dominierende Kraft der Regierungskoalitionen mit den bürgerlichen Parteien und stand deshalb in einem besonderen Spannungsverhältnis zu ihrer eigenen Mitgliederbasis. In ihrer Koalitionspolitik hat sie wichtige Elemente ihres politischen Selbstverständnisses kampflos preisgegeben, in bestimmten gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen allerdings auch ein Zusammengehen mmit der KPD nicht gescheut. Auf der Basis von bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial zeichnet die Autorin ein Bild der SPD jener Jahre, deren Wandel von der Arbeiter- zur Volkspartei auch in Bremen von der Mehrheit der Mitglieder begrüßt wurde. Nur der vom Parteivorstand gleichzeitig geforderte Wandel im äußeren Erscheinungsbild stieß auf Widerstand. difuStadtgeschichteInstitutionengeschichteSozialdemokratieKoalitionspolitikKommunalpolitikParteigeschichteDie Bremer SPD 1949-1959. Eine lokal- und parteigeschichtliche Studie.Monographie081396