Wirtz, BerndUllrich, SebastianMory, Linda2008-12-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/164955Der Zwischenbericht des Projekts zur Akzeptanz der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in das deutsche Gesundheitssystem grenzt den Untersuchungsgegenstand ab und skizziert den Aufbau der Untersuchung. Er expliziert zunächst die wissenschaftstheoretischen und terminologischen Grundlagen der Untersuchung und stellt das "Technology Acceptance Model" als Basistheorie vor. Untersucht wird, welche Faktoren die Akzeptanz aus Sicht der leistungserbringenden Gesundheitsinstitutionen determinieren. Ein weiteres Kapitel verfolgt das Ziel der Konzeptionalisierung des Untersuchungsmodells, das sind Herleitung der Faktoren des Nutzens und der Bedienerfreundlichkeit. Im Ausblick auf das weitere Vorgehen werden die nächste Schritte des Projekts skizziert: die Operationalisierung der Faktoren im Hinblick auf ihre empirische Überprüfung, die empirische Überprüfung selbst und die Überführung deren Ergebnisse in Wissenschaft und Praxis.e-Health - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte.Graue LiteraturDM08081233GesundheitswesenGesundheitseinrichtungKrankenhausInformationstechnologieWahrnehmungEinstellungGesundheitskarteE-HealthAkzeptanzArztNutzen