1992-09-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/573010Die Österreichische Raumordnungskonferenz versteht sich als Einrichtung zur Koordinierung raumrelevanter Planungen und Maßnahmen. Eine ihrer wichtigsten ist jedoch die Erarbeitung und Weiterführung des Österreichischen Raumordnungskonzeptes. Es hat einheitliche Grundsätze der Raumordnung in Österreich festzulegen, die Ziele und Maßnahmen für einzelne Sachgebiete aus der Sicht der Raumordnung oder Regionalpolitik zu beschreiben und für die Verwaltung von Bund, Ländern und Gemeinden Realisierungsschritte aufzuzeigen. Das Konzept 1991 hebt besonders die von der öffentlichen Hand zu setzenden Maßnahmen zur Eingrenzung der Siedlungstätigkeit, zur Reduzierung des Verkerhsaufkommens und zur Erhaltung der naturnahen Landschaft in aller Deutlichkeit hervor. Auch die für einen Bundesstaat so wesentliche Aufgabe der regionalen wirtschaftlichen Entwicklungsförderung wird entsprechend berücksichtigt. geh/difuRaumordnungskonzeptRegionalpolitikUmweltschutzRegionalentwicklungFachplanungPlanungsmaßnahmeSiedlungsentwicklungFreiraumRegionalwirtschaftVerkehrSozialinfrastrukturInfrastrukturRaumordnungAllgemeinÖsterreichisches Raumordnungskonzept 1991.Graue Literatur161022