Rhein, -1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/464637Mit Hilfe einer partizipatorischen Schulentwicklungsplanung soll der gesellschafts- und bildungspolitische Auftrag der Schulen erfüllt werden. Ausgehend von diesem Leitgedanken werden die besonderen Bedingungen und Ziele der Schulpolitik in Frankfurt dargestellt. Schulentwicklung soll als integraler Bestandteil der Stadtplanung verstanden werden, um so die Ungleichheiten der Bildungschancen zu beseitigen. Vor diesem Hintergrund sind die geplanten Schulneubauten für die einzelnen Schulstufen zu sehen. gk/difuSchulentwicklungSchuleBildungswesenSchulentwicklung in Frankfurt am Main.Graue Literatur042686