Sporbeck, O.1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485214Zur Erkennung und Verminderung von straßenbedingten Beeinträchtigungen ist das Instrument der Umweltverträglichkeitsprüfung entwickelt worden. Hierauf aufbauend wird ein praxisorientierter Ansatz zur Linienfindung vorgestellt. Durch einen "Vorfilter" werden Landschaftskorridore unterschiedlicher Konfliktintensität abgegrenzt. Mittels einer modifizierten ökologischen Risikoanalyse wird eine Bewertung der Varianten vorgenommen. Das Ergebnis äußert sich nicht in einer kumulativen Wertangabe. Für jede Raumfunktion wird eine rangfolgemäßige Risikoeinstufung vorgenommen. Dadurch bleibt die Tranparenz des Verfahrens erhalten. csVerkehrVerkehrswegStraßenplanungStraßenbauTrassierungLandschaftsbewertungLandschaftsschadenBewertungsmethodePraxisorientierter Ansatz zur Linienfindung und vergleichenden Beurteilung von Trassenvarianten im Straßenbau.Zeitschriftenaufsatz066878