Eimermacher, Thomas1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950020-9384https://orlis.difu.de/handle/difu/90081Das Umweltbundesamt sieht sich in seinem im Herbst 1994 vorgelegten Jahresbericht einer schwierigen Situation gegenüber. Die negative konjunkturelle Entwicklung hatte sich auch auf die Arbeit des Umweltbundesamtes ausgewirkt. Vor diesem Hintergrund lag ein Schwerpunkt darauf, verstärkt die ökonomischen und arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen von Umweltschutzmaßnahmen zu verdeutlichen. Das Umweltbundesamt kommt zu dem Schluß, daß aktiver Umweltschutz bei relativ geringen Kostenbelastungen für die Unternehmen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen sowie Verbesserungen der Standortqualität erbringt. Der Aufsatz befaßt sich insbesondere mit den für die Industrie relevanten Konsequenzen der Positionen des Umwelt-Bundes-Amts.UBA-Jahresbericht. Umweltschutz als Standortfaktor.ZeitschriftenaufsatzI96010326UmweltschutzUmweltschutzrechtStandortfaktorStandortplanungForschungUmweltverträglichkeitBeschäftigungSubventionUmweltbelastungEntwicklungArbeitsbeschaffungEnergiesteuerÖko-AuditKlimaschutzWärmenutzungsverordnung