Lautenbach, SvenLudwig, ChristinaFendrich, SaschaNovack, TessioMarx, SabrinaOlés, Andrzej K.Zipf, Alexander2021-04-122021-04-122022-11-252021-04-122022-11-252020978-3-87907-682-610.14627/537682https://orlis.difu.de/handle/difu/581051Der Beitrag stellt relevante Grundlagen und Anwendungsbeispiele für personalisiertes Routing auf Grundlagen von OSM-Daten dar. Hierzu zählen z.B. zeit-abhängige Routenplanung unter Nutzung relevanter Information aus OpenStreetMap, Routing-Anwendungen im Katastrophenmanagement und humanitären Anwendungen, Erreichbarkeitsanalysen mit Isochronen, Rollstuhl-Routing, gesundes, angenehmes und grünes Routing für Fußgänger und Radfahrer, wie es in diversen Projekten am Beispiel des Open Source OpenRouteService (ORS) umgesetzt wurde und wird.Optimal ans Ziel: Routing-Dienste auf Basis nutzergenerierter Geodaten - Herausforderungen und Lösungsansätze für globale Datensätze.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-87907-683-3GeoinformationssystemNavigationssystemRoutenplanungMobilitätsmanagementDatenanalyseGISGeodaten