Menzel, Dirk1999-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/76457Im Zuge der Globalisierung und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Länder, Städte und Gemeinden müssen hinsichtlich auf die Transparenz und Effizienz von Planungs- und Genehmigungsprozessen enorme Anstrengungen unternommen werden, da sich die Anzahl der zu berücksichtigenden Informationen bei der Aufgabenbewältigung einzelner Planungen stetig erhöht. Um diesen Wandel zu hochmodernen Dienstleistungsunternehmen zu ermöglichen, werden Geo-Informationssysteme (GIS) bereits verstärkt eingesetzt. Die Konzeption einer solchen GIS-Applikation für die Regionalplanung des Landkreises Osnabrück zur Ansiedlung (Allokation) von Einzelhandelsgroßprojekten (EHGP) soll in der Untersuchung hinsichtlich Effizienz und Anpassungsfähigkeit beleuchtet werden. Ziel ist, die Modellierung einer EHGP-Systematik, die durch die Realisierung der Vorhaben als Entscheidungsgrundlage für die raumordnerische Beurteilung in der Regionalplanung beim Landkreis Osnabrück eingesetzt werden soll. mabo/difuEinsatz eines Geo-Informations-Systems in der Regionalplanung. Entwicklung einer GIS-Applikation zur Allokation von Einzelhandelsgroßprojekten mit dem ALK-GIAP im Landkreis Osnabrück.Graue LiteraturDW5055InformationInformationssystemKartographieGeographieErreichbarkeitRegionalplanungEinzelhandelWarenhausStrukturwandelLandkreisGeoinformationssystemAllokationEinzelhandelsgroßprojektVerbrauchermarkt