Haag, Fritz1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/477861Über die Schwierigkeiten, gesicherte Aussagen über das Phänomen der Obdachlosigkeit zu machen, meint der Autor, daß die Untersuchungen über die nicht eingegliederten Familien sich in der Vergangenheit auf folgende Arten beschränkt haben Beschreibende Studien über einzelne Familien, Monographien über das Vorherrschen nicht eingegliederter Familien in bestimmten Gegenden sowie über die Häufigkeit bestimmter Abweichungssymptome in bestimmten Gruppen nicht eingegliederter Familien und beschreibende Studien über durchgeführte Maßnahmen, wobei seltener der Versuch einer objektiven Bewertung der Resultate vorgenommen wurde. Aus den bisher vorliegenden empirischen Daten macht der Autor nun Aussagen über die Frage nach den Einweisungsgründen für die Unterbringung in Notunterkünften, nach der Wohndichte, nach der Dauer des Aufenthalts und der Altersstruktur, der Familienstruktur, Anzahl der Kinder, Erwerbstätigkeit und der schulischen Situation der Kinder. st/difuObdachloserStatistikWohndichteFamilienstrukturErwerbstätigkeitSchuleSozialwesenObdachlose - Sozialstatistische Daten.Aufsatz aus Sammelwerk059246