1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482293In dem Gutachten wird gezeigt, daß im Gegensatz zu der hohen Bedeutung des Standortsicherungsplanes für die Allgemeinheit dieser so gut wie ausschließlich im Ermessen der Hessischen Landesregierung verbleibt und Einwirkungen Dritter entzogen ist. Außerdem wird festgestellt, daß der Standortsicherungsplan in seinem Kriterienkatalog vor allem solche Tatbestandsmerkmale für die Eignung von Standorten für große Wärmekraftwerke zusammenstellt, die leicht erfüllt werden können und damit die entsprechenden regionalplanerischen und bauleitplanerischen Vorschriften zur Freihaltung von Kraftwerkstandorten begründen können. geh/difuStandortsicherungsplanWärmekraftwerkKriterienkatalogKohlekraftwerkKernkraftwerkStandortLandesverteidigungEnergieversorgungRaumordnungLandesplanungBeurteilung des Standortsicherungsplanes für große Wärmekraftwerke der Hessischen Landesregierung.Graue Literatur063712