Muller, Maria S.1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514415Veränderte Verhaltensmuster im Sozialverhalten der afrikanischen Bevölkerung finden eine nur unzureichende Entsprechung in der Architektur und im Siedlungsbau. Dies kann sowohl an der Raumkonzeption, als auch an der Wohnumfeldgestaltung verdeutlicht werden. Besondere Bedeutung kommt der Gestaltung der Schlafplätze und der Küche zu. Um dem Wandel und der Differenzierung des Wohn- und Lebensstils gerecht zu werden, sollte das Wohnhaus ein Mindestmaß an Flexibilität und Anpassungefähigkeit gewährleisten. hezBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenSoziologieWohnverhaltenVerhaltensmusterFlexibilitätUmweltBautraditionNeubausiedlungRaumkonzeptWohnformWohnkulturKulturwandelLebensstilSchlafraumAnthropologieTraditional cultural identity in new dwellings of urban Africa.Zeitschriftenaufsatz097471