Boehle, Marco2015-03-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-8300-8047-3https://orlis.difu.de/handle/difu/234881Seit ein paar Jahren bemühen sich einzelne öffentliche Verwaltungen, Reforminitiativen auf den Weg zu bringen, welche die Resultate öffentliches Handeln im Sinne einer Wirkungstransparenz herausstellen. Es wird eine Konzeption zur organisationsübergreifenden Wirkungssteuerung für Kommunalverwaltungen entwickelt, sodass gesellschaftliche Wirkungen anhand ausgewählter Controllinginstrumente zur strategischen Führungssteuerung und Organisationsentwicklung von politisch-administrativen Systemen sowie für deren beauftragten, leistungserstellenden Non-Profit-Organisationen verwendet werden können. Die Umsetzung dieser Konzeption stellt mit dessen einhergehenden Nutzenaspekten insgesamt ein Beitrag dar, den Lücken öffentlicher Verwaltungen zu begegnen.Wirkungsorientierter Haushalt für Kommunalverwaltungen. Ansätze zur organisationsübergreifenden Wirkungssteuerung am Beispiel der Hilfen zur Erziehung in der Kinder- und Jugendhilfe.MonographieDW28592HaushaltswesenFinanzplanungGemeindefinanzhaushaltKommunalverwaltungKindJugendlicherJugendhilfeBehördeErziehungshilfeSteuerungsmodellNonprofit-OrganisationControlling