Heidtmann, WillyPlewka, Ulrich1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/438922Die Untersuchung erstreckt sich sowohl auf die hauptberuflich in der Landwirtschaft tätige als auch auf die nebenberuflich mit der Landwirtschaft vervundene Bevölkerung, die nicht nur eine der wichtigsten Zielgruppen der staatlichen Förderungspolitik, sondern auch im stärksten Maße dem Prozeß des sozialen Wandels im ländlichen Raum ausgesetzt ist. Der Bericht beruht im wesentlichen auf den Ergebnissen von Intensivinterviews, die in verschiedenen nach dem Zufallsprinzip ausgewählten bäuerlichen Familien in einigen Landkreisen Lüneburgs durchgeführt worden sind.AgrarpolitikAgrarstrukturwandelLandwirtschaftspolitikErwerbspersonLandwirtschaftFamilienbetriebSubventionSozialwandelBäuerliche Familien im Strukturwandel. Untersuchungsbericht über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen der räumlichen und sachlichen Schwerpunktförderung für die landwirtschaftliche Bevölkerung.Graue Literatur013988